Kategorien & Themen

Hier findest du die jeweils besten 10 Tipps pro Bereich – sorgfältig ausgewählt nach intensiver Recherche, persönlichen Eindrücken und Empfehlungen aus der Region. So bekommst du schnell einen Überblick über die absoluten Highlights und Geheimtipps, ohne dich durch endlose Listen wühlen zu müssen.

🗺️

Touren & Sightseeing

🌳

Gärten & Gewässer

Bauwerke & Denkmäler

🚴

Sport & Aktivitäten

🏨

Pensionen & Hotels

🍷

Genuss & Kulinarik

🛍️

Arkaden & Promenaden

🎶

Clubs & Nachtleben

🎭

Kino & Theater

🎨

Ateliers & Manufakturen

🖼️

Galerien & Museen

🎡

Events & Märkte

Allein in den sechs größten Städten leben rund eine Viertelmillion Menschen – und doch wirkt Anhalt nie überfüllt, sondern weltoffen, entspannt und voller Möglichkeiten zum Entdecken. Zwischen Elbe und Saale entfaltet sich ein Kulturraum, der in Europa seinesgleichen sucht: UNESCO-Welterbe, prächtige Schlösser, stille Parks, pulsierende Stadtzentren, Industriekultur und das größte Biosphärenreservat Deutschlands. Hier treffen Natur und Technik, Tradition und Innovation, Gelassenheit und Aufbruchsstimmung aufeinander.

Dessau-Roßlau

(78.000 Ew.) – bekannt als Wiege des Bauhauses, Heimat des Gartenreichs Dessau-Wörlitz und Tor zum Biosphärenreservat Mittelelbe. Auf der Unterseite findest du alles zu Bauhaus-Ikonen, Parkanlagen und der lebendigen Kulturszene.

Lutherstadt Wittenberg

(45.000 Ew.) – weltberühmt durch Martin Luther und die Reformation, heute eine Stadt zwischen Historie und Moderne. Entdecke hier imposante Kirchen, lebendige Plätze und internationale Begegnungen.

Bitterfeld-Wolfen

(36.000 Ew.) – einst Synonym für Industrie, heute spannend im Wandel: Chemiegeschichte, Fotografie-Tradition und eine junge Seenlandschaft. Auf der Unterseite zeigen wir dir, wo Transformation sichtbar wird.

Bernburg an der Saale

(33.000 Ew.) – Residenzstadt mit märchenhaftem Schloss, Saale-Promenaden und studentischem Flair dank Hochschule. Hier erfährst du mehr über das Herz der mittleren Saaleregion.

Köthen (Anhalt)

(26.000 Ew.) – Johann Sebastian Bachs Wirkungsstätte, Hauptstadt der Homöopathie und lebendige Kreisstadt. Lass dich auf der Unterseite von Musik, Medizin und Märkten inspirieren.

Zerbst/Anhalt

(22.000 Ew.) – einst große Residenzstadt, Geburtsort von Katharina der Großen. Heute ein Schatzkästchen für Geschichtsinteressierte mit Schlössern, Stadtmauern und Festivals.

Kontaktformular

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
BOA-Award anfordern. Welche Stufe?

Warnung
Warnung
Warnung.


Barrierefreiheit